Bürgerstimmen

Hier kann jedermann seine Meinung zum Bürgerbahnhof Gauting abgeben. Wir bitten um Verständnis, dass zur Wahrung der Etikette alle Kommentare vor der Veröffentlichung geprüft und genehmigt werden. Beleidigende Äußerungen werden gelöscht und der Kommentator wird gesperrt.

5 Kommentare

  1. Andreas Albath

    Ich finde die Idee charmant, wenn eine Bürgergenossenschaft den Bahnhof in Erbpacht von der Gemeinde übernimmt und in einem vielfältigen Nutzungskonzept auch für die Öffentlichkeit betreibt. Angesichts der schwierigen Haushaltslage in Gauting könnte das gut für den Ort sein. Aber es fehlt noch an vielen wichtigen Punkten:
    1. wie sieht das wirtschaftlickeitskonzept aus ? Es reicht ja nicht, 1000 Bürger zu bewegen jeweils 1000€ zu investieren.
    2.Worauf müssen sich die investierenden Gautinger Genossen einstellen? Dürfen sie eine kleine Verzinsung von 1 oder 2% erwarten ?
    3. wie hoch ist das Risiko, dass die Bürgergenossenschaft ein Defizit erwirtschaftet? Müssen die Genossen evtl. sogar zusätzliche Mittel nachschiessen ?
    4. Wir sollten in Gauting einen Glaubenskrieg zwischen glühenden Verfechtern des unbedingten Erhaltes des Gebäudes und der ‚Abrissfraktion‘ vermeiden. Wer weiß heute, ob das alte Gebäude entsprechend modernen Klimaeffizienzanforderungen hergerichtet werden kann, wie Barrierefreiheit gesichert werden kann? Vielleicht ist ein Neubau, der von außen die Form und Gestaltung des alten Bahnhofes aufnimmt, innen aber modernen Anforderungen genügt, auch eine gute Lösung? Vielleicht lässt sich das Genossenschaftliche Modell des Bürgerbahnhofes sogar leichter realisieren ?

    • Bevor die städtebaulichen Planungen nicht Gestalt annehmen und sich die Möglichkeit einer genossenschaftlichen Realisierung abzeichnet, ist alles Spekulation. Über Details zu diskutieren, ist noch lange nicht der richtige Zeitpunkt. Die Genossenschaft ist im Moment nur eine Option unter vielen. Bitte um Geduld!

  2. Reinhard Keilich

    In der Bürgerbeteiligung vor vielen Jahren, noch unter Bürgermeisterin Frau Servatius, hat ein Architekt folgenden Vorschlag gemacht, den ich gerne in “Bürgerbahnhof-Gauting” einbringen möchte.
    1.) Bahnhofsgebäude erhalten
    2.) Historische Fassade erneuern ist zu teuer
    3.) Die Rundungen der Fenster wieder herstellen
    4.) Das Gebäude neu verputzen
    5.) Mit Terracotta Farbe streichen. Ist zwar nicht ganz historisch, kommt diesem aber sehr nahe.

    Den Vorschlag fand ich ganz gut. Vielleicht ist das ein machbarer Weg.

    • Danke für den Hinweis! Diese Vorschläge haben wir alle noch parat und würden sie auch gern verfolgen. In der Zwischenzeit haben ja viele Gespräche mit Architketen stattgefunden. Wie es schließlich durchgeführt wird, hängt noch von vielen Faktoren ab. Alles ist offen! Spannend wird es erst, wenn Entwürfe der Städteplaner vorliegen. Und wir hoffen selbstverständlich, dass unsere Vorstellungen bereits in der frühen Planungsphase einfließen können.

  3. Die Aktionen, die derzeit rund um den Gautinger Bahnhof im Gespräch sind, wurden schon vor 6 Jahren im Rahmen der Beteiligungsaktion “GAUTING ENTFALTEN” vorgeschlagen! Merkwürdigerweise werden diese Vorschläge jetzt ausgegraben (s. dazu den u.g. Blog) …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.