Wir haben uns im Vorfeld einige durchaus unterschiedliche Bürgerbahnhöfe angesehen und haben mit den Initiatoren gesprochen, um aus den dortigen Erfahrungen zu lernen und Fehler zu vermeiden.
Sehr hilfreich war der erste Kontakt zur Bürgerbahnhof Oberland GmbH & Co. KG bei dem wir einen ersten Motivationsschub für die Umsetzung in Gauting bekommen haben. Wir haben gelernt: Ein Bürgerbahnhof mit Anspruch auf soziale, kulturelle und nachhaltige Funktion ist nicht nur machbar, sondern auch finanzierbar und er kann sich im Betrieb aus eigener Kraft wirtschaftlich selbst tragen.
Wir haben das aufschlussreiche Interview mit der Managerin des Uelzener Bahnhofs Ariane Schmäschke aufgezeichnet. Danach war klar: Gauting kann keinen Hundertwasserbahnhof bekommen, aber einen Bürgerbahnhof…
Hier ist eine Zusammenfassung der Bürgerbahnhof-Informationen in einer PDF-Präsentation von 2015 (27MB):